Tobias Stock *1979

 

Schon seit meiner Kindheit bin ich fasziniert von Sport und Bewegung. Neben meiner Begeisterung für Sportarten wie Basketball, Tennis, Schwimmen, Skateboarden und Segeln, ist meine absolute Leidenschaft aber, seitdem ich laufen kann, der Fußball. Highlights meiner fussballerischen Karriere waren Gastspiele bei Chicago Pegasus, der Titelgewinn der deutschen U19 Meisterschaft mit Borussia Dortmund sowie die Berufung ins Studenten-Nationalteam. 

Staatsarbeiten im Gesundheits- und Sportmanagement sowie der Sportpsychologie führten 2010 zum erfolgreichen Abschluß meines Sportstudiums. Parallel stoppte eine Verletzung meine aktive Fußballkarriere. Es folgte eine langwierige Rehabilitationsphase und letztendlich die Entscheidung auf die Trainerbank zu wechseln. 2007 stieg ich als Assistenztrainer von Roger Schmidt (aktuell bei Benfica Lissabon) beim SC Preußen Münster ein.

Nach dreijähriger Zusammenarbeit, folgten Weiterbildungen in leistungsoptimierender Sportpsychologie, Gremienarbeit beim Fußball- und Leichtathletikverband sowie zahlreiche Fortbildungen im Gesundheitssport und Athletikbereich. 2011 ging ich dem Ruf Roger Schmidt´s nach und wechselte als Athletiktrainer zum SC Paderborn 07.

Nach vier Jahren Verantwortlichkeit für die Athletik der Lizenzmannschaft des SC Paderborn 07 und dem Erstligaufstieg in der Saison 2013/14 unter Cheftrainer André Breitenreiter (aktuell TSG Hoffenheim), machte ich im Juli 2015 den nächsten Schritt und stellte mich der Herausforderung als Athletiktrainer beim FC Schalke 04. Seit Juli 2017 stehe ich nun als Reha- und Athletiktrainer beim Bundesligisten Hannover 96 unter Vertrag. 

Seit mehreren Jahren arbeite ich täglich mit Profisportlern (u.a. Leon Goretzka, Leroy Sané, Niclas Füllkrug) zusammen daran, ihre sportliche Leistungsfähigkeit auf ihr persönliches Optimum zu steigern, sie dort zu halten und wiederzuerlangen.

Und wenn ich nicht gerade auf dem Fußballplatz, im Kraftraum oder am Schreibtisch bin, suche ich meinen Ausgleich darin, selbst neue sportliche Herausforderungen zu bewältigen oder genieße meine Freizeit im Kreise von Familie und Freunden.

Qualifikationen und Referenzen:

  • Sportwissenschaft M.A.
  • Personal Trainer (BPT anerkannt)
  • Functional Movement Screen
  • Selective Functional Movement Assessment
  • Medical Flossing Therapeut
  • Zertifizierter Experte für MotivationsPotentialAnalyse (MPA)
  • KAATSU Training Spezialist
  • Ehemaliger Referent für Athletiktraining an der Deutschen Trainer Akademie
  • Mitglied im Expertenbeirat des Präventionszentrums Münsterland
  • UEFA A-Lizenz Trainer
  • Zertifiziert für Medizinische Trainingstherapie (DVGS)
  • Zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Athletiktraining und Gesundheitssport
    (u. a. Powertouch, Olympisches Gewichtheben, Kettlebelltraining, medizinisches Freihantel- und Seilzugtraining, Sling Exercise Therapy, etc.)

Veröffentlichungen:

  • Lex, H., Stock, T., Pollmann, D., & Schack, T. (2010). Kognitive Repräsentation von Mannschaftstaktiken im Fußball. In G. Amesberger, T. Finkenzeller, & S. Würth (Hrsg.), Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie [asp]: Vol. 42.Psycho-physiologie im Sport – zwischen Experiment und Handlungsoptimierung, 201, 127. Hamburg: Czwalina.
  • Stock, T. (2013). Flinke Füße, schneller Kopf. Zielorientiertes Koordinationstraining mit verschiedenen Adressaten. Fußballtraining. Ideen, Konzepte und Know-How für die Praxis, 4, S. 6-15. Münster: Philippka.